Zu den beliebtesten Unterkünften zählen bei einem Campingurlaub eindeutig die Mobilheime, denn ein Mobilheim gibt es auf fast jedem Campingplatz und in zahlreichen verschiedenen Größen und Varianten. Vom relativ einfachen Mobilheim für 4 Personen bis hin zum Luxus-Mobilheim mit Klimaanlage und für bis zu 7 Personen, das Angebot und die Auswahl sind dort sehr groß.
In unserem Verzeichnis haben wir insgesamt 117 Campingplätze am Gardasee in diesen Urlaubsorten gelistet: Arco (3), Bardolino inkl. Cisano (6), Brenzone (9), Desenzano (3), Garda (0/1), Gargnano (2), Lazise (13), Limone sul Garda (2), Malcesine (12), Manerba (14), Moniga (7), Padenghe (4) , Peschiera (9), Riva del Garda (5), San Felice del Benaco (8), San Zeno di Montagna (1), Sirmione (3), Torbole (4), Torri del Benaco (5) und Toscolano-Maderno (7).
Zu den Angeboten 2022 für 30 Campingplätze und Mobilheime geht es hier.
Vor allem am südlichen Seeufer sind die Plätze meist groß genug, so dass Unterkünfte in verschiedensten Varianten zur Verfügung stehen. Nicht nur Mobilheime sondern natürlich auch Stellplätze, Zelte, Luxuszelte (Glamping Urlaub), Ferienwohnungen, Ferienhaus oder Bungalow, all das kann man dort problemlos online buchen.
Zwar verfügt längst nicht jeder Campingplatz über das komplette Angebot, aber vor allem die größeren Anlagen bieten viel Auswahl und meist auch viel Platz und auf dem Camping Bella Italia gibt es zusätzlich sogar noch ein Hotel.
Während es am nördlichen Seeufer meist etwas enger zugeht, sind viele Campingplätze am Gardasee im Süden auch sehr großzügig mit Pools, Spielplätzen, Restaurants und anderen Sport- und Freizeiteinrichtungen ausgestattet. Dazu liegen sie meist entweder direkt am See oder bieten zumindest einen tollen Seeblick.
Ausführliche Infos über die einzelnen Urlaubsorte am Gardasee bieten unsere Seiten:
Da der Lago di Garda im Norden von teilweise mehr als 2.000 Meter hohen Bergen umgeben ist, sind die Campingplätze dort wie gesagt, meist auch nicht ganz so groß wie am breiter auslaufenden Ufer im Süden. Aus diesem Grund findet man auch 2022 vor allem Wanderer, Biker, Kletterer, Surfer und Segler im Norden, da Ferienorte wie Arco, Limone sul Garda, Riva del Garda, Torbole und Malcesine vor allem zu diesen Sportarten einladen.
Im Süden dagegen weichen die Berge weit vom Ufer zurück und man findet zahlreiche hübsche Ferienorte am Südostufer, wie z. B. Garda, Bardolino, Lazise und Sirmione, die noch dazu sehr zentral nicht nur direkt am See liegen, sondern darüber hinaus auch noch ideale Ausgangspunkte Ausflüge und Besorgungen sind.
Von hier aus erreicht man Freizeitparks, Gärten, Erlebnisbäder, Shopping Center, Supermärkte, Wochenmärkte, Thermalbäder, Klettergärten sowie Ausflugsziele wie Verona oder Venedig besonders gut.
Auch das Südwestufer ist wieder sehr beliebt, wenn es um Camping am Gardasee 2022 geht, denn hier gibt es zwar in Orten wie Manerba oder Moniga del Garda kaum erwähnenswerte Ortszentren, dafür gibt es hier genug Platz für herrliche und zum Teil günstigere Campingplätze, meist ausgestattet mit verschiedenen Mobilheim Typen, in ruhiger Umgebung. Trotzdem erreicht man auch von hier aus auch viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele problemlos und zügig.